Wissenschaft - online

24.06.2022

08:00 - 20:00 Uhr
Microsite »A digital Anthology of Städelschule«

Hochschule für Bildende Künste - Städelschule

08:45 - 13:30 Uhr
HeFDI Forschungdatentag

Hier finden Sie die Übersicht der Online-Angebote des HeFDI Forschungsdatentages. 

10:00 - 11:00 Uhr
Digitalisierung in der Lehre als „performative turn“

Hochschule für Gestaltung Offenbach

10:00 - 11:30 Uhr
bloxberg – eine Blockchain für die Wissenschaft

Universität Kassel

11:00 - 12:00 Uhr
Open DidakTISCH: Mit Online-Lehre Grenzen überwinden

Hochschule Geisenheim

12:00 - 13:30 Uhr
Qualifizierungskompass zu digitalen Kompetenzen von Hochschullehrenden – Konzeptvorstellung und Diskussion

Justus-Liebig-Universität Gießen, Goethe-Universität Frankfurt

13:00 - 14:00 Uhr
Hochleistungsrechnen an der TU Darmstadt – Wie und Wofür?

Technische Universität Darmstadt

13:30 - 15:00 Uhr
Strukturierte Erstellung von universell nutzbaren Lehr-/Lernmaterialien

Hochschule Fulda, Goethe-Universität Frankfurt

14:00 - 15:00 Uhr
Hoch informatives und datengestütztes Feedback mit KI in der Lehre

Goethe-Universität Frankfurt am Main

14:00 - 16:00 Uhr
Verantwortungsbewusste Datenanalyse: Wie geht man ethisch reflektiert mit KI Systemen um?

TU Darmstadt

15:30 - 18:00 Uhr
Probe des Kammerchors der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

16:00 - 17:30 Uhr
360°-Rundgänge in der Hochschule – Lernen im virtuellen Raum, was geht, was gibt es schon und was kann man damit lernen? Offene Gesprächs- und Fragerunde zu Einsatzszenarien virtueller Rundgänge für das Lernen.

Philipps-Universität Marburg, Universität Kassel