Der deutschlandweite Digitaltag https://digitaltag.eu/ soll ganz unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung erlebbar werden lassen.
In Hessen konzentrieren wir uns dabei auf Wissenschaft und Kunst. Sie hören, wie Mensch und Künstliche Intelligenz zusammen im Theater musizieren. Lassen sich durch modernste Technik bei der Ahnenforschung helfen oder buchen Ihr persönliches Beratungs-Gespräch mit der Landesarchäologie und Landesdenkmalpflege.
Sie begleiten hessische Wissenschaffende zum Lichtenberg-Rechner der TU Darmstadt, diskutieren mit ihnen ethische und moralische Fragestellungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Endlich können Sie fragen, wie diese Blockchain funktioniert und welchen Nutzen sie hat. Sie erforschen virtuell die Welt der Forschungsdaten in verschiedenen Veranstaltungen. Sie tauchen ein in die Welt der modernen Hochschullehre und nehmen an offenen Gesprächsrunden und interaktiven Angeboten teil.
Ob vor Ort oder interaktiv online in Darmstadt, Fulda, Frankfurt am Main, Geisenheim, Gießen, Kassel, Marburg und Wiesbaden, diese Homepage wird Ihnen helfen, Ihren Interessen zu folgen – oder vielleicht auch neue Interessen zu entdecken.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden von Hessens digitaler Kultur- und Wissenschaftslandschaft.